VR Bank Forum 2017

„Aufstieg des Populismus: Der Ausblick für Europa!“

Quo vadis Europa? - Im voll besetzten Hegelsaal konnten wir am 9. MÄrz 2017 den Präsidenten des DIW Berlin, Prof. Marcel Fratzscher begrüßen.

In seinem einstündigen Vortrag veranschaulichte er die Vermögensungleichheit in Deutschland und Europa, wie die Schere beim Einkommen immer weiter auseinander klafft und wie sich das auf die deutsche und europäische Gesellschaft auswirkt. In seinem zweiten Teil seines Vortrages erläuterte er die acht großen globalen Trends unserer Zeit und deren Einfluß auf uns.

Impressionen vom VR Bank Forum 2017

Biographie

Marcel Fratzscher ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute und think tanks in Europa, und Professor für Makroökonomie und Finanzen an der Humboldt-Universität Berlin.

Von 2001 bis 2012 war Marcel Fratzscher für die Europäische Zentralbank (EZB) tätig. Während der Asienkrise 1997-98 arbeitete er als Makroökonom beim Harvard Institute for International Development (HIID) in Jakarta, Indonesien. Zudem war er tätig beim Peterson Institute for International Economics in Washington D.C. USA in 2000-01, bei der Weltbank 1996 und für kürzere Perioden in Asien und Afrika.

Marcel Fratzscher ist Europäer und Deutscher und wuchs in der Nähe von Bonn auf. Er erlangte ein Vordiplom in VWL an der Universität Kiel, ein B.A. in Philosophy, Politics and Economics (PPE) der University of Oxford (UK), einen Master of Public Policy der Harvard Universitys John F. Kennedy School of Government, in Cambridge (USA) und ein Ph.D. in Volkswirtschaftslehre vom European University Institute in Florenz (Italien).