Persien (Iran)

Den Zauber des Orients erleben - Wirtschaftsreise

Reisetermin: 14. - 19. April 2018

Wir fahren zusammen in den Iran. Das alte Persien, ist eine Reise der besonderen Art: viele Vorurteile beeinträchtigen unser Bild von diesem exotischen Reiseziel. Jeder Reisende erlebt vor Ort aber ein ganz anderes Bild als das eines Schurkenstaates. Die Perser sind Weltmeister in Sachen Gastfreundschaft. Die orientalische Kultur kann man noch authentisch und frei von westlicher Einflussnahme erleben.

Wir erkunden die geschäftige Hauptstadt Teheran, reisen vorbei an imposanten Bergketten über die Hochebene nach Isfahan, einer der legendärsten orientalischen Städte. Nutzen Sie die Chance und lernen Sie den Iran jetzt kennen!

Reisepreis und Leistungen

Reisepreis pro Person 1.749 Euro
Einzelzimmerzuschlag 190 Euro
Visum Iran 80 Euro
RV-Premium Reiseschutz 36 Euro

Mindestteilnehmerzahl 21 Personen. Bei Nichterreichen der genannten Mindestteilnehmerzahl wird das Recht vorbehalten, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

  • Bustransfer zum/vom Flughafen Frankfurt
  • Linienflug mit Lufthansa Frankfurt-Teheran und mit Austrian Airlines Isfahan-Wien-Frankfurt in der Economy-Class
  • Flughafensteuern und -gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag
    (Stand November 2017: 342 EUR)
  • 5 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Frühstück im Hotel von Tag 2 bis 5
  • Abschiedsabendessen in einem Restaurant an Tag 5
  • Besichtigungen, Ausflüge und Transfers lt. Programm
  • Alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • 1 Flasche Wasser pro Person und Tag
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
  • RV-Stornoschutz (mit 20% Selbstbehalt)
  • Reiseliteratur
  • Bankreisebegleitung ab/bis Bamberg

Die Kundengelder sind bei der R+V Versicherung abgesichert.

Reiseprogramm

1. Tag: Deutschland - Iran

Gemeinsamer Bustransfer von Bamberg zum Flughafen. Nachmittags Abflug von Frankfurt direkt nach Teheran. Bei unserer Ankunft am späten Abend werden wir bereits von unserem
deutschsprechenden Reiseleiter erwartet und zum Hotel gebracht. (3 ÜN)

2. Tag: Teheran

Teheran liegt am Fuße des Elburs-Gebirge, dessen höchste Erhebung der Vulkan Demavand ist. Nach einem gemütlichen Frühstück entdecken wir die Hauptstadt im Rahmen einer Stadtrundfahrt. Wir beginnen mit einem Rückblick auf die 5.000 Jahre iranische Geschichte im Nationalmuseum. Im archäologischen Teil kann man wertvolle Originalstücke wie beispielsweise das Audienzrelief des Darius aus dem Schatzhaus in Persepolis sehen und erhält einen guten Überblick über die reiche Geschichte des Landes. Inmitten der modernen Stadt finden sich heute noch einige prunkvolle Paläste aus Shah-Zeiten.

Auf dem Programm steht die Besichtigung des Golestan Palasts. Der „Palast der Blumen“ beeindruckt mit herrlichen Fliesenarbeiten, detailverliebten Ornamenten und seiner prunkvollen Ausstattung. Man mag kaum glauben, dass diese Pracht übertroffen werden kann, aber der Besuch des Juwelenmuseums wird es zeigen! Im Keller der Nationalbank lagert ein Schatz aus Juwelen, Kronen und Edelsteinen von unmessbarem Wert.

3. Tag: Teheran

Nachdem vor einiger Zeit die Sanktionen gegen den Iran gefallen sind, wird aktuell ein neues wirtschaftliches Kapitel zwischen Deutschland und dem Iran aufgeschlagen. Wir nutzen unseren Besuch für ein Gespräch mit Wirtschaftsvertretern in der Deutsch-Iranischen Industrie-und Handelskammer, um über Chancen und Besonderheiten zu sprechen.

4. Tag: Teheran – Kashan – Abiyaneh – Isfahan (F; ca. 450 km)

Nach dem Frühstück verlassen wir Teheran und reisen Richtung Süden. Unsere Fahrt führt
uns über Kashan und Abiyaneh nach Isfahan. Kashan war im Mittelalter vor allem für seine
Keramiken bekannt, heute ist es Zentrum der Rosenwasserproduktion und der Teppichindustrie. Wir besichtigen eines der schönsten Kaufmannshäuser der Stadt. Borojerdiha zählt zu den Meisterwerken persischer Wohnarchitektur und war einst ein Hochzeitsgeschenk. Nachdem wir im Fin-Garten mehr über das Qanat-System erfahren haben, geht es weiter nach Abiyaneh. In dem gut erhaltenen traditionellen Dorf mit seinen Lehmhäusern, die sich terrassenförmig an die Berghänge schmiegen, leben ungewöhnlich bunt gekleidete Einwohner, die in ganz Iran dafür bekannt sind, dass sie noch lange nach der Islamisierung nach der Lehre Zarathustras lebten. Am Nachmittag erreichen wir Isfahan. (2 ÜN)

5. Tag: Isfahan (F, A)

Heute erkunden wir die prunkvolle Stadt der Safawiden. „Wer Isfahan nicht kennt, kennt nur die halbe Welt“, sagt ein persisches Sprichwort. Diese Oasenstadt erhebt sich wie eine Märchenkulisse mit ihren türkisfarbenen Kuppeln, fantastischen Moscheen und zierlichen Minaretten aus der Steppe. Sie ist eine faszinierende, orientalische Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe), die noch immer im Glanz der Zeit ihrer Erbauer –der Safawiden-Shahs aus dem 16. und 17. Jahrhundert– erstrahlt. Der Mittelpunkt Isfahans ist der Imamplatz. Der 500 m lange und 150 m breite Platz wurde von Shah Abbas dem Großen angelegt. Er wird von vielen als der schönste Platz der islamischen Welt bezeichnet. Im Süden liegt die Imam-Moschee, im Osten die Lotfullah-Moschee. Im Westen befindet sich der Kaiserliche Palast, Ali Qapu, und im Norden, hinter dem Eingangsportal Qaisarieh, der verwinkelte Bazar. Nachdem wir den Imam Platz ausgiebig erkundet haben, sehen wir die malerischen Brücken entlang des Zayandeh Flusses. Das Abendessen genießen wir in orientalischem Ambiente in einem schönen Restaurant. Ein schöner Abschluss unserer Reise!

6. Tag: Rückflug nach Deutschland

Morgens Rückflug von Isfahan über Wien nach Frankfurt. Ankunft gegen Mittag. Gemeinsame
Busfahrt nach Bamberg.

Programmänderungen, insbesondere in der Reihenfolge des Ablaufes, vorbehalten.
An- und Abreisetag dienen ausschließlich zur Erbringung der Beförderungsleistung.
(F= Frühstück, M= Mittagessen, A=Abendessen)

Wichtige Hinweise