Networking beim 1. Forchheimer Neujahrs-Wirtschaftsempfang
„Wir können nur als Teamplayer erfolgreich sein“ konstatierte Gregor Scheller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Forchheim eG, bei der Begrüßung seiner rund 150 Gäste in der Eventhalle Forchheim. Um das Netzwerken zu fördern, hatte die Volksbank Unternehmer aus Handwerk und Industrie, Freiberufler und Gewerbetreibende, Politiker und andere Persönlichkeiten aus der Region zum ersten Neujahrs-Wirtschaftsempfang eingeladen. BDI-Präsident Prof. Dieter Kempf gab als Gastredner Denkanstöße für das neue Geschäftsjahr.
„Mit dem 1. Forchheimer Neujahrs-Wirtschaftsempfang wollen wir ein Zeichen setzen, dass wir optimistisch in das Jahr 2019 gehen können“, meinte Gregor Scheller. „Wir sind sind positiv gestimmt, weil wir mit Forchheim einen tollen Wirtschaftsstandort mit sehr guten Unternehmen haben, verkehrstechnisch sehr gut angebunden sind und zugleich mit der Fränkischen Schweiz ein wunderschönes Naherholungsgebiet vor der Haustür haben.“
Region Forchheim leistungsstarker Wirtschaftsstandort
Den leistungsstarken Wirtschaftsstandort Forchheim weiter zu fördern und die Unternehmer zusammenzubringen, war die Motivation dafür, erstmals einen Neujahrsempfang auszurichten. „Als Genossenschaftsbank gehört die Idee ‚Was einer nicht schafft, schaffen viele‘ zur Basis unseres Denkens. Es prägt uns auch heute, über 115 Jahre nach der Gründung der Volksbank Forchheim eG“ so Scheller. Teamplaying erklärte er daher zum Erfolgsrezept für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft in der Region.
BDI-Präsident Kempf ruft zu Problembewusstsein auf
Die Sandmalerei-Künstlerin Olga Lysytska beeindruckte das Publikum mit ihrer in Sandbildern dargestellten Weltreise und stimmte auf den Abend ein. Gastredner Prof. Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. (BDI) spannte in seinem Vortrag einen Bogen vom Handelskonflikt zwischen den USA und China über den BREXIT und die Europapolitik bis hin zu Digitalisierung und Klimawandel. „Nach 9 Jahren Hochkonjunktur haben sich viele daran gewöhnt, dass die Wirtschaft sehr gut läuft. Wir erwarten auch für 2019 ein Plus von 1,5 % beim Bruttoinlandsprodukt.“ Er rief dazu auf, sich darauf nicht auszuruhen, sondern die wichtigen Themen, die wir in Deutschland und Europa haben, anzupacken. „Wir steuern in diesem Land falsch. Minoritäten-Probleme bestimmen unsere Politik“, konstatierte er. Europa solle die Chance, mit den Großen auf der Welt mitzuhalten, nutzen.
Networking bei internationalen Spezialitäten von Forchheimer Gastronomen
Nach den Denkanstößen von Prof. Kempf lud Alexander Brehm, Vorstandsmitglied der Volksbank Forchheim eG, die Gäste ein, die Gelegenheit zum Netzwerken rege zu nutzen. Dazu wurden zahlreiche internationale Köstlichkeiten der Forchheimer Gastronomen von der Kammerer’s Mühle, dem Stadtlokal, Arizona, Hiro Sakao sowie der Brauerei Hebendanz angeboten. Das Trio Barfly sorgte mit Hintergrundmusik für angeregte Stimmung.
Firmenkundengeschäft wächst seit Jahren überdurchschnittlich
2019 erwartet die Volksbank wieder einen überdurchschnittlichen Zuwachs im Firmenkundengeschäft. „Für die Unternehmer in der Region sind wir ein wichtiger Finanzpartner“, so Alexander Brehm, der bei der Volksbank Forchheim eG das Firmenkundengeschäft verantwortet. „Wir legen besonderen Wert auf eine fundierte betriebswirtschaftliche Beratung und eine gute Begleitung, egal ob es um eine Firmen-Neugründung geht oder um eine Erweiterung der Firmenkapazitäten geht“, so Brehm. „Zusätzlich bieten wir regelmäßig Unternehmerforen an, in denen wir mit Unterstützung von externen Fachleuten Know-how für den Betriebsalltag vermitteln.“