Volksbank Forchheim eG weiter auf Wachstumskurs

Pressemitteilung vom 14.02.2019

Die Volksbank Forchheim eG ist 2018 trotz eines wirtschaftlich sehr herausfordernden Jahres weiter gewachsen: Das betreute Kundenvolumen hat erstmals die 2-Milliarden-Grenze überschritten. Die Einlagen erhöhten sich ebenso wie die zugesagten Kredite und die Zahl der Kunden und Mitglieder. Das Bedürfnis der Kunden nach digitalen Lösungen steigt stetig. Hierfür bietet die Volksbank Forchheim Online-Tools für die Zahlungsabwicklung und Vermögensverwaltung.

Insgesamt blickt der Vorstand zufrieden auf das Geschäftsjahr 2018 zurück. Die Volksbank Forchheim eG betreute 2018 ein Kundenvolumen in Höhe von 2.035 Mio. Euro. Die Bilanzsumme lag mit 1.054 Mio. Euro 4% höher als 2017. Das betreute Kundenanlagevolumen ist mit 1.366 Mio. Euro weiterhin sehr hoch und hat um 3,4 % gegenüber dem Vorjahr zugenommen.

Kreditvolumen erneut gestiegen

„Die gute Geschäftsentwicklung hat unsere solide Eigenkapitalbasis auch 2018 weiter gestärkt“, erklärt Gregor Scheller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Forchheim eG. „Auf dieser stabilen Grundlage konnten wir 2018 neue Kredite mit einem Gesamtvolumen von 115 Mio. Euro zusagen.“ Insgesamt betreute die Volksbank 2018 ein Kundenkreditvolumen von 610 Mio. Euro. Die Nachfrage nach Krediten ist in allen Bereichen leicht gegenüber dem Vorjahr gestiegen: Das Kreditvolumen war 23 Mio. Euro größer als 2017. Die Privatkredite steigerten sich um 4,6 % auf 380 Mio. Euro. Bei Firmenkrediten gab es einen Zuwachs von 2,9 %. Insgesamt vergab die Volksbank Forchheim 2018 Gewerbekredite in Höhe von 231 Mio. Euro.

Weiterhin gefragt sind auch Immobilienkredite. Sie machen 76 Prozent der Kundenkredite aus und lagen mit 464 Mio. Euro 2018 um 4,5 % höher als im Vorjahr. Auch der Immobilien-Vermittlungsservice der Volksbank Forchheim profitierte 2018 wieder von der starken Nachfrage: Insgesamt wurden 60 Objekte mit einem Gesamtvolumen von rund 8 Millionen Euro vermittelt.

Digitalisierung der Bankgeschäfte nimmt zu

Die Volksbank Forchheim eG legt besonderen Wert auf regionale Nähe und persönliche Beratung. Mit zunehmender Digitalisierung verändert sich allerdings das Kundenverhalten. „In unserer schnelllebigen Zeit nimmt der Wunsch, Bankgeschäfte und Bezahlvorgänge möglichst schnell, einfach und ortsunabhängig abzuwickeln, immer mehr zu“, beobachtet Joachim Hausner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank Forchheim eG. 2019 will die Volksbank Forchheim eG ihr Angebot noch stärker an den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden ausrichten.

Elektronisches Bezahlen bei vielen 1. Wahl

„Wir werden unsere Serviceleistungen weiter digitalisieren“, kündigt Joachim Hausner an. Eingeführt wurde bereits das Bezahlen mit der digitalen girocard, Mastercard oder Visa-Karte per Smartphone. Für Firmenkunden in der Region ist die Volksbank Forchheim eG ein wichtiger Servicepartner für die EC-Cash-Terminals an der Kasse. „2018 hatten wir 105 Terminals in der Region, das sind 30 mehr als 2017“, berichtet Alexander Brehm, Vorstandsmitglied der Volksbank Forchheim eG und verantwortlich für den Firmenkundenbereich.

Girokonten und Geldanlagen online selbst verwalten

Die VR Banking App zur Kontoverwaltung am Smartphone und der elektronische Kontoauszug gehören ebenso zum Standard der Volksbank Forchheim eG wie der digitale Anlage-Assistent „MeinInvest“. Über einen Robo-Advisor kann der Kunde bequem von zu Hause aus Geld nach seinen persönlichen Vorgaben anlegen und verwalten. Dass die Serviceangebote der Volksbank Forchheim eG attraktiv sind, zeigt die seit Jahren kontinuierlich steigende Zahl der Kunden: 2018 wurden bei der Volksbank Forchheim 1.624 neue Girokonten eröffnet und 1.264 Neukunden hinzugewonnen.

Sofort-Autokredit sehr gefragt

Beispielhaft für den Wunsch der Kunden nach schnellen und flexiblen Dienstleistungen ist die gute Nachfrage nach dem neu eingeführten „Sofort-Autokredit Plus“. „Unsere Kunden bekommen binnen 24 Stunden das benötigte Geld für ihren Autokauf ausbezahlt. Die Kreditsumme, Höhe der Raten und Laufzeit können sie an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen“ erklärt Gregor Scheller.

Kunde steht im Mittelpunkt

75 % der Firmenkunden und die Hälfte der Privatkunden nutzt das Online-Banking. „Die Tendenz ist hier seit Jahren steigend“, so Hausner. Parallel zu allen digitalen Möglichkeiten ist der Volksbank Forchheim eG die Pflege des direkten Kundenkontakts besonders wichtig. „Jeder Kunde wird von seinem persönlichen Ansprechpartner individuell beraten. Wir haben dabei die jeweiligen Anforderungen unserer Kunden im Blick“, so Gregor Scheller. „Daher sind bei uns auch Bereiche wie die Baufinanzierung direkt vor Ort bei den Beratern in den Filialen angesiedelt. Sie haben einen guten Überblick über die Finanz- und Lebenssituation ihrer Kunden. So können sie viel zielgerichteter beraten als es einem zentralen Baufinanzierungsberater möglich wäre.“

Fondssparpläne beliebte Anlageform

Trotz eines wechselhaften Börsenjahres gehörten Fondsanlagen 2018 weiterhin zu den beliebten Anlageprodukten. Insbesondere regelmäßige Investmentsparpläne waren sehr beliebt. „Auch klassische Bankeinlagen sind trotz ‚Nullzins‘ weiterhin bei unseren Kunden gefragt“, so Joachim Hausner. Das betreute Kundenanlagevolumen nahm um 3,4 % auf 1.366 Mio. Euro zu. „Wir haben gut gegen den rückläufigen Zinsüberschuss gesteuert und werden diese Niedrigzinsphase erfolgreich überstehen“ meint Gregor Scheller optimistisch. „Durch unser kontinuierliches Wachstum und unseren stabilen Ertrag haben wir eine sichere finanzielle Grundlage, auf die unsere Kunden vertrauen können.“

Über die Volksbank Forchheim eG

Die Volksbank Forchheim wurde im Jahr 1904 als regionale Genossenschaftsbank gegründet und beschäftigt heute rund 160 Mitarbeiter an 18 Geschäftsstellen im Landkreis Forchheim. Mit über 50.000 Kunden und rund 22.000 Mitgliedern sowie einer Bilanzsumme von 1.054 Millionen Euro ist sie derzeit die fünftgrößte Genossenschaftsbank in Oberfranken. Die Volksbank bietet ihren Kunden alle Arten von Finanzprodukten, von Giro- und Sparkonten über Kredite, Fonds, Aktien, Versicherungen bis hin zu Bausparverträgen und vielem mehr. In der Region ist sie für Firmenkunden ebenso wie für Privatkunden kompetenter Berater und Dienstleister. Seit Jahren ist die Volksbank Forchheim eG im Forchheimer Kundenspiegel auf Platz 1.