50 Kids verbringen Basketballwochenende mit Brose Bamberg

13.07.2019

Der etwas regnerische Start ins Wochenende konnte die Basketballbegeisterung der Kids in Forchheim nicht stoppen: Beim 2-Tages-Camp erlebten Jungen und Mädchen zwischen sieben und 16 Jahren jede Menge Action. Veranstaltet haben wir das Camp in Zusammenarbeit mit dem Brose Bamberg e.V.

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Basketballs: Wir veranstalteten gemeinsam mit Brose Bamberg das traditionelle 2-Tages-Basketballcamp in Forchheim. 50 Kinder fanden den Weg ins Ehrenbürg-Gymnasium, das am Samstag und Sonntag zum Schauplatz für den Nachwuchs werden sollte. 

Nach der gemeinsamen Begrüßung starteten die Kids zunächst in das Stationstraining. Dafür war die Jugend Basketball Bundesligamannschaft von Brose Bamberg zum Camp gekommen. Bereits in den Vorjahren hatte sich das Prinzip "Der Nachwuchs coacht den Nachwuchs" etabliert und entpuppte sich auch 2019 als Volltreffer. Dribbling, Wurf, Koordination und Korbleger waren unter anderem die Schwerpunkte des Stationstrainings und fanden großen Anklang bei "Team Olinde", "Team Stuckey" oder "Team Taylor". Individuelle Tipps gepaart mit jeder Menge Spaß und dem einen oder anderen Trick mit dem Ball ließen das mehrstündige Training wie im Flug vergehen. Nach einer kleinen Mittagsstärkung ging der Camptag für die Kids mit einem "Drei gegen Drei"-Turnier und kleinen Spielen weiter. Die Teams wurden dabei bunt gemischt, was den Campleitern Tom Eichelsdörfer und Simon Rainer positiv in Erinnerung bleibt: "Es ist nicht immer einfach, alle Camper im Alter von sieben bis 16 Jahre unter einen Hut zu bekommen. Umso mehr hat es uns gefreut, dass die Kleinsten von den Größten unterstützt wurden und dadurch in kürzester Zeit eine Einheit aus den Kindern geworden ist. Das hat das Camp wirklich besonders gemacht."

Möglich gemacht wurde das Camp durch die optimale Unterstützung von Brose Bamberg, mit denen wir seit vielen Jahren im Bereich des Jugendsports zusammenarbeiten. Dieses gemeinsame Schaffen ermöglicht neben dem Camp auch wöchentliche Trainingseinheiten der "Bamberger Ballschule" an drei Forchheimer Grundschulen.

Auch am zweiten Tag blieben die Camper motiviert und starteten nach Athletiktraining, Achterlauf und einer Runde "Flag Football" in das langersehnte "Coaches gegen Camper"-Spiel. Angelegt an die berühmte Stefan Raab-Vorlage von "Schlag den Star" traten die Jungen und Mädchen gegen die Coaches an und konnten ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr sicherten sich allerdings die Coaches die Krone des Spiels – Zeit für eine Revanche im nächsten Jahr. Bevor das Organisationsteam sich aber um die Neuauflage kümmern konnte, fand das Abschlussturnier statt, bei dem die Kids unter den Augen ihrer Eltern noch einmal alles geben konnten. Für die getane Arbeit wurden die Kinder mit ihrer offiziellen Campurkunde, einer Brose Bamberg Trinkflasche und einem Ticketgutschein für die kommende Saison belohnt.