„Quo Vadis“ – malerische Bildgestaltung in Acryl

28.02.2018

Ausstellung von Bonny Schuhmann im Kompetenz-Zentrum Forchheim

„Quo Vadis“ – malerische Bildgestaltung in Acryl so lautet der Titel einer Bilder-ausstellung von Bonny Schuhmann aus Eckental, die zurzeit im Kompetenz-Zentrum Forchheim der Vereinigten Raiffeisenbanken zu bestaunen ist. Stellvertretender Marktbereichsleiter Armin Datz eröffnete im Beisein der Künstlerin und zahlreicher Gäste die Ausstellung.

Bonny Schuhmann, geboren 1955 in Suhl, lebt und arbeitet seit 1976 in Eckental-Eschenau. Seit 1994 beschäftigt sie sich intensiv mit der Umsetzung  künstlerischer Ausdrucksformen. Durch zahlreiche Studien bei anerkannten Künstlern der Akademie Wildkogel, der Kulturfabrik Wien, der Kunstakademie Augsburg und u.a. dem Werkbund Nürnberg eignete sie sich fundierte Kenntnisse an. Ihre rege Ausstellungstätigkeit begann 1994 im Umkreis von Eckental und führte seitdem zu zahlreichen Ausstellungen im ganzen Bundesgebiet. Aktionskunst in Frankfurt und Teilnahme am Benefiz Kunstprojekt „ART for HEART“ in Hannover ergänzen ihre künstlerische Vielfalt. Seit 2012 leitet sie als Dozentin Kurse für Acrylmalerei in der Kulturwerkstatt Morschreuth und an verschiedenen Volkshochschulen. Zusammen mit Gisela Prummer gründete sie 2013 das Ausstellungsprojekt „Kunst aus vielen Händen“. Diese Initiative will eine Vielfalt an Stilrichtungen und Kunstformen vereinen, zusammenführen und immer wieder neu erfinden bzw. definieren. Nähere Informationen hierzu unter: www.kunst-aus-vielen-Haenden.com.

In ihrer Ausstellung im Kompetenz-Zentrum Forchheim zeigt sie auf der Leinwand den gekonnten Umgang von Formen, Farben und Strukturen. Die Sinnlichkeit von Farbe vor Augen vermittelt sie durch zahlreiche Farbschichten und Materialien. Impressionen ihrer zahlreichen Reisen sowie das Leben im Besonderen inspirieren sie immer wieder zu neuen Bildern.

Ihre Arbeiten sind noch bis zum 05. Mai 2018 bei den Vereinigten Raiffeisenbanken im Kompetenz-Zentrum Forchheim von Montag bis Freitag während der Öffnungszeiten zu besichtigen.