Volksbank-Azubis helfen Schülern bei Berufsstart

Pressemitteilung vom 07.12.2018

„Von jungen Leuten für junge Leute“ ist das Erfolgskonzept der Berufsmesse, zu der die Volksbank Forchheim seit über zehn Jahren Realschüler einlädt. Die Auszubildenden der Volksbank organisieren die Veranstaltung selbst und moderieren die Workshops. Sie können sich noch gut erinnern, wie es ihnen am Ende der Schulzeit ging, als sie vor vielen schweren Fragen zum Berufsleben standen: Welcher Beruf ist der richtige für mich? Wie bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz? Was kommt beim Auswahlverfahren auf mich zu?

Die Berufsmesse stand dieses Jahr unter dem Motto „Durchstarten“. Die Auszubildenden gaben den Schülern einführende Informationen zur Ausbildung in der Volksbank und zum Arbeitsalltag des Bankkaufmanns. Die Volksbank Forchheim eG setzt auf das in Deutschland bewährte Konzept der dualen Ausbildung – einem blockweisen Wechsel zwischen praktischer Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb und Theorievermittlung in der Berufsschule. In Kleingruppen erhielten die Jugendlichen Tipps für Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Außerdem testeten die Schüler Beispiele für Aufgabenstellungen in Assessment-Center-Auswahlverfahren und bekamen eine umfangreiche Infomappe rund um das Thema Bewerbung an die Hand. Zu Gast waren die 9. Klässler der Staatlichen Realschulen Ebermannstadt und Forchheim. Für Gymnasiasten aus der Region hatte die Volksbank kürzlich mehrere Assessment-Center-Termine angeboten, die sie im Januar fortsetzen wird.

„Als Bank vor Ort ist es uns ein wichtiges Anliegen, junge Menschen bei ihrer Berufsentscheidung zu unterstützen, denn sie stellt die Weichen für die Zukunft“, erläutert Gregor Scheller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Forchheim. „Dass es sich lohnt, in eine gute Aus- und Weiterbildung zu investieren, sehen wir daran, dass viele ehemalige Azubis heute in führenden Positionen bei uns tätig sind – zwei davon im Vorstand der Volksbank Forchheim.“ Ein gelungener Einstieg in die Berufswelt ist die beste Grundlage für späteren beruflichen Erfolg. „Unsere Azubis und Personalfachleute bereiten die Schüler daher gezielt auf die Anforderungen vor, vor denen sie bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen stehen“, so Gregor Scheller.

Wer sich für eine Ausbildung bei der Volksbank Forchheim interessiert, kann sich ab Juni 2019 mit dem Halbjahreszeugnis der 9. Klasse für einen Ausbildungsplatz zum 01.09.2020 bewerben. Gerne können Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe den Bankalltag auch bei einem Schnupperpraktikum kennenlernen.