Spenden statt Schenken

Wir spenden zur Weihnachtszeit insgesamt 15.000 Euro

Die Förderung der Region ist für uns ein wichtiges Anliegen. Insbesondere zum Fest der Nächstenliebe verzichten die Vereinigten Raiffeisenbanken dieses Jahr wieder auf Weihnachtsgeschenke an Kunden und geben Hilfe und Zuversicht in Form von Spenden in die Region. Am 6. und 14. Dezember 2017 wurde eine Spendensumme von insgesamt 15.000 Euro an verschiedene kulturelle, karitative und soziale Einrichtungen überreicht.

Ganz im Sinne des genossenschaftlichen Prinzips "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele", spenden wir dieses Jahr zu Weihnachten die beachtliche Summe von insgesamt 15.000 Euro. In der Region gibt es zahlreiche Vereine, Schulen und soziale Organisationen, von denen viel Gutes geleistet wird und die wir gerne fördern möchten. Kleinere Projekte und Anliegen haben es oft schwer Unterstützung zu finden. Hier wollen wir ansetzen und zur Weihnachtszeit einen Beitrag leisten, um die dort engagierten Menschen zu unterstützen.

Bei der diesjährigen Auswahl der Spendenempfänger wurde darauf geachtet, vielfältige Projekte und Einrichtungen aus dem gesamten Geschäftsgebiet zu berücksichtigen:

  • Freiwillige Feuerwehren aus dem Marktbereich Forchheim
  • Freiwillige Feuerwehren aus dem Marktbereich Eschenau und Heroldsberg
  • Freiwillige Feuerwehr Gräfenberg e.V.
  • Gemeinde Weißenohe
  • FC Stöckach e.V.
  • Evang.-Luth. Kindergarten Ermreuth
  • Förderverein der Sing- und Musikschule Igensdorf e.V.
  • Förderverein Chorakademie des Fränkischen Sängerbundes im Benediktinerkloster Weißenohe e.V.
  • Bund Naturschutz

 

Aus Tradition die Region im Blick

Neben Spenden zur Weihnachtszeit unterstützen wir das ganze Jahr über Naturschutz, Sport, Kultur und Jugend in der Region. Der Aufwand für das gesellschaftliche Engagement der Vereinigten Raiffeisenbanken liegt allein für dieses Jahr bei rund 80.000 Euro.

Spendenübergabe am 6. Dezember in Forchheim

Spendenübergabe am 14. Dezember in Forchheim