Auch in diesem Jahr organisierten die Auszubildenden der Volksbank Forchheim eG wieder eine Berufsmesse für die Neuntklässler in der Region. Anfang Dezember erhielten die Schüler der Georg-Hartmann-Realschule in Forchheim wichtige Tipps rund um den Berufseinstieg und gewannen einen Einblick in den Berufsalltag einer Bank. Mitte Januar sind dann die Neuntklässler der Staatlichen Realschule Ebermannstadt in die Volksbank Forchheim eingeladen.
Bereits seit über zehn Jahren lässt die Genossenschaftsbank die Berufsmesse von ihren Auszubildenden organisieren und durchführen. Informieren können sich die Schüler bei dieser Veranstaltung zum einen über die Volksbank Forchheim als Ausbildungsbetrieb. Zum anderen erhalten sie auch allgemeine Tipps für die Bewerbung. So bauten die Auszubildenden verschiedene Stationen auf, an denen sich die Schüler über Themen wie Vorstellungsgespräch oder Assessment-Center informieren und praktische Übungen durchführen konnten. Abschließend durften alle Besucher eine Infomappe mit Tipps rund um die Bewerbung mit nach Hause nehmen.
„Als Bank vor Ort wollen wir den jungen Menschen Orientierungshilfe bieten und ihnen die Berufswahl und den Berufseinstieg erleichtern“, erläutert Gregor Scheller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Forchheim. „Deswegen haben wir auch in diesem Jahr wieder eine Berufsmesse angeboten.“ Wer sich für eine Ausbildung bei der Volksbank Forchheim interessiert, kann sich ab Februar 2018 mit dem Halbjahreszeugnis der 9. Klasse für einen Ausbildungsplatz bewerben. Gerne stellt die Bank auch Praktikumsplätze zur Verfügung.