Volksbank Forchheim vermittelt Jugendlichen Wissen zu Finanzthemen

Pressemitteilung vom 07.10.2016

In deutschen Schulen wird Wissen rund um das Thema Finanzen, wenn überhaupt, nur am Rande vermittelt. Diese Lücke will die Volksbank Forchheim eG schließen und führt deswegen bereits seit mehreren Jahren immer wieder verschiedene Projekte zur finanziellen Bildung durch. Gregor Scheller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Forchheim: „Als Genossenschaftsbank sehen wir es uns als unseren Auftrag an, die Menschen umfassend über Finanzthemen aufzuklären. Die finanzielle Bildung von jungen Leuten zu verbessern, liegt uns dabei besonders am Herzen. Deswegen sind unsere Mitarbeiter auch persönlich in den Schulen aufklärend vor Ort oder laden Schüler zu speziellen Veranstaltungen in die Filiale ein.“ Zum einen klärt die Volksbank Forchheim dabei darüber auf, wie man eine persönliche Budgetplanung macht und welche Kostenfallen es im Alltag gibt. Zum anderen informiert die Bank auch über Grundregeln, die beim Aufbau von Vermögen zu beachten sind.

Thema Geldanlage für Schüler lebendig gemacht

Im August und September veranstaltete die Volksbank Forchheim so zum Beispiel für Acht- bis Zwölftklässler aus der Region Führungen eine Erlebnisausstellung zum Thema Finanzanlage. Das Interesse der Schulen war enorm: 18 Klassen mit insgesamt 450 Schülern besuchten die Ausstellung. Ausgewählte Berater der Volksbank Forchheim vermittelten den Schülern auf spielerische Art und Weise wichtige Aspekte der Geldanlage. Dabei konnten die Jugendlichen selbst aktiv werden: Schalter, Knöpfe und Displays machten die abstrakten Themen erlebbar. Entwickelt hatte die Ausstellung die Fondsgesellschaft Union Investment gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Kultur. Die Volksbank Forchheim war dabei eine der ersten Banken deutschlandweit, in der die Erlebnisausstellung Finanzanlage zu sehen war.

Unterricht zum richtigen Umgang mit Geld

Seit zwei Jahren bietet die Volksbank Forchheim außerdem in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Deutschland im Plus“, der Stiftung für private Überschuldungsprävention, Unterrichtseinheiten zum Thema „Konsum geplant – Budget im Griff“ für Schüler ab der achten Klasse an. In den Unterrichtseinheiten vermitteln speziell geschulte Referenten der Volksbank Forchheim den Jugendlichen finanzielles Grundwissen und geben ihnen Tipps für den richtigen Umgang mit dem eigenen Budget. Bislang wurden die Unterrichtseinheiten an rund zehn Schulen in der Region durchgeführt. Gregor Scheller betont: „Derzeit sind deutschlandweit 6,7 Millionen Menschen von Überschuldung betroffen. Wir sind sicher, dass wir durch die Aufklärung junger Menschen einen wichtigen Beitrag leisten, damit diese Zahl sinkt.“

 

Die Volksbank Forchheim vermittelt Jugendlichen Finanzwissen: Rund 450 Schüler sahen sich im September die Erlebnisausstellung zum Thema Finanzanlage an.