Volksbank Forchheim eG lässt erneut Kinderwünsche wahr werden

Pressemitteilung vom 27.11.2015

Wunschbaum-Aktion startet: Ab sofort können sich Kunden und Mitarbeiter wieder einen Wunschzettel aussuchen und Kindern des Kinder- und Jugendhorts der AWO einen Weihnachtswunsch erfüllen Geschenke unterm Weihnachtsbaum sind für immer mehr Kinder keine Selbstverständlichkeit. Denn auch im Raum Forchheim nimmt die Kinderarmut weiter zu.

Vor diesem Hintergrund führt die Volksbank Forchheim auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der AWO Forchheim ihre Wunschbaum-Aktion durch: Ab sofort können sich Kunden und
Mitarbeiter der Volksbank Forchheim vom Wunschbaum in der Hauptstelle der Genossenschaftsbank einen Wunschzettel nehmen. Die Wunschzettel stammen von den 40 Kindern aus dem Kinder- und Jugendhort der AWO Forchheim. Gregor Scheller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Forchheim: „Als Genossenschaftsbank setzen wir uns seit jeher für die Menschen in der Region ein. Und gerade die Kinder liegen uns dabei am meisten am Herzen.“

Bis spätestens 15. Dezember müssen die Geschenke für die Kinder und Jugendlichen verpackt bei der Volksbank Forchheim, Hauptstraße 39 in Forchheim abgegeben werden. Die Geschenkwünsche der Kinder liegen bei einem Wert von rund 15 Euro. Am 23. Dezember findet dann eine kleine Bescherung statt und die Geschenke werden an die Kinder und Jugendlichen verteilt. Henriette Nürnberger, die den Hort zurzeit leitet, hofft, dass sich wieder so viele Menschen an der Aktion beteiligen wie im letzten Jahr: „Unsere Kinder und Jugendlichen haben sich riesig gefreut, dass sie ihre Wünsche an den Volksbank- Wunschbaum hängen dürfen!“
 

Lassen Sie uns die Wünsche der Kinder gemeinsam erfüllen: Heiner Kredel, Filialleiter in der Hauptstelle der Volksbank Forchheim, vor dem diesjährigen Wunschbaum.