Die Volksbank Forchheim eG macht sich stark für die finanzielle Bildung von Jugendlichen

Pressemitteilung vom 21.05.2015

Deutschlandweit sind 6,7 Millionen Menschen von Überschuldung betroffen. Angesichts dieser Zahlen fordern nicht nur Experten, sondern auch 78 Prozent der Deutschen, dass Finanzbildung bereits in der Schule vermittelt werden sollte. Vor diesem Hintergrund hat sich die Volksbank Forchheim eG die finanzielle Bildung für Jugendliche auf die Fahnen geschrieben und arbeitet mit der Stiftung „Deutschland im Plus“, der Stiftung für private Überschuldungsprävention, zusammen.
In der Unterrichtseinheit „Konsum geplant – Budget im Griff“, für Schüler der achten und neunten Klassen, vermitteln die Referenten der Stiftung den Jugendlichen finanzielles Grundwissen und geben ihnen Tipps für den richtigen Umgang mit dem eigenen Budget.

Die Volksbank Forchheim unterstützt die Durchführung der Unterrichtseinheiten mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. „Auf Basis des genossenschaftlichen Wertebildes liegt uns das Wohl der Jugend sehr am Herzen. Mit den Unterrichtseinheiten möchten wir junge Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisieren. Je eher die Kinder und Jugendlichen eine finanzielle Grundbildung erhalten, umso besser können sie später mit ihrem Budget umgehen“, erklärt Gregor Scheller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Forchheim eG. Insgesamt werden voraussichtlich 10 Schulen im Raum Forchheim von dem Angebot der Stiftung profitieren.
Den Spendenscheck der Volksbank Forchheim nahm Philipp Blomeyer, Vorstand der Stiftung „Deutschland im Plus“, am vergangenen Donnerstag entgegen: „Als Stiftung sind wir auf die Unterstützung regionaler Partner angewiesen. Wir freuen uns deshalb sehr über das Engagement der Volksbank Forchheim.“

Im Fokus der 90-minütigen Unterrichtseinheit steht der praktische Teil. Die Schüler erarbeiten gemeinsam Budgetpläne anhand von realitätsnahen Beispielen. Sie stellen Einnahmen und Ausgaben gegenüber und reflektieren die Einflussfaktoren auf das individuelle Konsum- und Kaufverhalten. „Wir freuen uns über das Angebot der Stiftung, denn die finanzielle Grundbildung unserer Schüler ist eine wichtige Grundlage für ihre Zukunft. Durch den hohen Praxisbezug können die Schüler die gelernten Inhalte sofort auf ihre eigenen Finanzen übertragen“, so Dieter Steger, Schulleiter der Grund- und Mittelschule Gößweinstein. Damit das Gelernte jederzeit aufgefrischt werden kann, erhalten die Schüler das Arbeitsheft „Konsum geplant – Budget im Griff“. Für einen stets griffbereiten Budgetplan, der rund um die Uhr gepflegt und konsultiert werden kann, sorgt außerdem die kostenfreie Budgetplaner-App „Mein Budget“.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.deutschland-im-plus.de. Hier können sich alle Interessierten auch den kostenlosen Budgetplaner der Stiftung „Deutschland im Plus“ als Handy-App herunterladen.

Gregor Scheller (links), Vorstandsvorsitzender der Volksbank Forchheim eG, übergibt den Spendenscheck in Höhe von 3000 Euro an Philipp Blomeyer (rechts), Vorstand der Stiftung „Deutschland im Plus“.