Volksbank Forchheim eG verzeichnet Rekordwachstum im Kreditgeschäft

Pressemitteilung vom 22.01.2015

Die Volksbank Forchheim zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2014: In allen Bereichen konnte trotz der anhaltenden Finanzmarktkrise eine positive Entwicklung festgestellt werden. Insbesondere im Kreditgeschäft wurde ein neues Rekordwachstum erzielt.

Kräftiges Wachstum bei Kundenkrediten
Bei den Kundenkrediten verzeichnete die Volksbank Forchheim im Jahr 2014 einen Zuwachs von insgesamt 7,6 Prozent auf 499 Millionen Euro. Die privaten Darlehen stiegen um 5,5 Prozent auf 314 Millionen Euro. Die Firmenkredite wuchsen sogar um 11,1 Prozent auf 185 Millionen Euro. Sowohl im Privat- als auch im Firmenbereich liegen die Zuwächse damit deutlich über dem deutschlandweiten Durchschnitt. 



Rekordverdächtig sind insbesondere die Zuwächse im Firmenkreditgeschäft. Zurückzuführen ist dies unter anderem auf den neuen SofortGeschäftskredit Plus, der durch seine besonders schnelle Verfügbarkeit überzeugt: Nach Beantragung des Kredits wird die vereinbarte Summe noch am gleichen Tag ohne zusätzliche Sicherheiten zur Verfügung gestellt. „Die Volksbank Forchheim ist seit Jahren verlässlicher Partner des Mittelstands“, so Alexander Brehm, Vorstand der Volksbank Forchheim. „Bei der Finanzierung vertrauen die Unternehmen deshalb auf unsere Leistungen. Mit unserem neuen Sofortkredit bieten wir die perfekte Lösung für alle Investitionen, die schnell und unbürokratisch getätigt werden sollen.

“

Im Privatbereich investierten die Kunden überwiegend in den Neubau, den Kauf oder die Renovierung von Immobilien. „Im Bereich der Baufinanzierungen konnten wir die guten Ergebnisse aus dem Vorjahr erneut übertreffen“, so Gregor Scheller. Insgesamt vergab die Volksbank Forchheim über 1.000 neue Baufinanzierungen mit einem Gesamtvolumen von 87 Millionen Euro. Der Immobilien-Service der Volksbank Forchheim profitierte ebenfalls von der starken Nachfrage: Insgesamt wurden Objekte mit einem Gesamtvolumen von über 9 Millionen Euro vermittelt.


       
Wertpapiergeschäft für Kunden immer attraktiver
Im Einlagengeschäft konnte die Volksbank Forchheim ebenfalls Zuwächse verzeichnen: Die betreuten Kundengelder stiegen hier um 4,4 Prozent auf 1,11 Milliarden Euro an. Dabei bevorzugen viele Kunden nach wie vor sichere Bankprodukte mit kurzen Laufzeiten wie das Geldmarktkonto. Doch auch das Wertpapiergeschäft wird für Anleger zunehmend attraktiver: „Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase investieren Kunden wieder verstärkt in diesen Bereich, um Ertragschancen zu nutzen und Ihre Vermögensstruktur zu optimieren“, so Volksbank-Vorstand Joachim Hausner. „Insbesondere Fondssparpläne wurden stärker als bisher nachgefragt“. Das Wertpapiergeschäft der Volksbank Forchheim hat im Jahr 2014 dementsprechend kräftig zugelegt. Das Anlagevolumen der Kundendepots stieg um rund 8 Prozent auf 225 Millionen Euro.

Weiterhin positive Geschäftsentwicklung erwartet
Im vergangenen Geschäftsjahr wuchs das betreute Kundenvolumen um 5,4 Prozent auf 1,65 Milliarden Euro. Über 1.600 Kunden entschieden sich im Jahr 2014 neu für ein Girokonto bei der Volksbank Forchheim, 600 Kunden schlossen eine Mitgliedschaft ab. Für Gregor Scheller, den Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Forchheim, ein erfreuliches Ergebnis: „Die positive Geschäftsentwicklung zeigt, dass unsere Kunden und Mitglieder uns vertrauen und die kompetente und persönliche Beratung zu schätzen wissen.“ Mit Angeboten wie der neuen SB-Filiale im Pilatus Campus und den beiden Autoschaltern setzt die Genossenschaftsbank auch weiterhin auf ein kundenorientiertes Beratungs- und Serviceangebot. Für das Jahr 2015 erwartet die Volksbank Forchheim dank wachsender Marktanteile im Einlagen- und Kreditgeschäft sowie der Optimierung interner Prozesse eine stabile Entwicklung und ein moderates Wachstum.