Beide Banken können mit Stolz auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Gemeinsam haben die VR Bank Bamberg-Forchheim eG und die Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG eine Bilanzsumme von 3.327 Mio. Euro und rund 470 Mitarbeiter. Das neue Geschäftsgebiet besteht nach dem Zusammenschluss beider Institute aus 50 Filialen und 24 SB-Filialen.
Die Aufsichtsräte beider Banken sind überzeugt, dass mit dem Zusammenschluss eine starke und leistungsfähige Regionalbank mit attraktiven Lösungen für Mitglieder und Kunden entsteht. Sie haben daher im Frühjahr 2021 einstimmig der Aufnahme konkreter Fusionsgespräche zugestimmt und damit den Grundstein für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft gelegt. Die finale Entscheidung über die geplante Verschmelzung haben die Vertreterversammlungen beider Banken am 26. und 27. Juli 2021 getroffen. Die Vertreter gaben in den Vertreterversammlungen grünes Licht für die Verschmelzung der beiden fränkischen Genossenschaftsbanken. Durch den Zusammenschluss entsteht die größte Genossenschaftsbank Oberfrankens mit über 68.000 Mitglieder.