Naturschutzpreis 2023

Methusalem in Garten und Siedlungsgebiet

Dominierende alte Obst- und Laubbäume prägen die Natur

Der Wert von Bäumen für die Biodiversität im Siedlungsraum kann gar nicht hoch genug geschätzt werden. Keine andere Pflanzenform ist so vielfältig wie die der Bäume. Gerade alte Bäume sind ökologisch besonders wertvoll – ganz gleich, ob es sich um Laub- oder Obstbäume handelt. Die alten und verholzten Baumteile bieten einer Vielzahl unterschiedlichster Organismen den optimalen Lebensraum. In den großen Baumkronen fühlen sich vor allem Wildbienen, Käfer und Schmetterlinge sehr wohl, aber auch Wirbeltiere wie unsere heimischen Vögel oder Fledermäuse finden ein mehrjähriges Zuhause in den meist alten Baumriesen. Gern als Methusalem bezeichnet sind sie vor allem eines: ganz einzigartige Ökosysteme.

Für den Naturschutzpreis 2023 werden Methusalems gesucht, die in Gärten oder einer nahen Siedlung ihr Umfeld in besonderem Maße prägen. Ausgenommen sind Bäume, die sich in der freien Natur oder beispielsweise im Wald befinden.

Der Naturschutzpreis der VR Bank Bamberg-Forchheim eG ist wieder mit 5.000 Euro dotiert. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger, Kindergärten, Schulen, Kommunen und Vereine im Landkreis Forchheim sowie in den Marktgemeinden Eckental und Heroldsberg. Der Anmeldeschluss ist der 31.07.2023. Die Preisträgerinnen und Preisträger der ersten drei Plätze aus den vergangenen drei Wettbewerbsjahren können nicht erneut prämiert werden. 

Bewertung & Preisverleihung durch fachkundige Jury

Die Bewertung wird durch eine Fachkommission im September 2023 unter Leitung von Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau Hans Schilling, Tel. 09191/861095, vorgenommen. Bei sehr vielen Anmeldungen behält sich die Jury das Recht vor, anhand der Beschreibung, eine Vorauswahl zu treffen. Besichtigungstermine vor Ort werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern telefonisch mitgeteilt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preise werden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im November 2023 verliehen.


Anmeldung

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Anmeldung zum Naturschutzpreis 2023

(Einreichung bis 31.07.2023)