Jugendwettbewerb "jugend creativ"

"WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?"

Die Teilnahmefrist für den 53. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" mit dem Thema „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ endete am 16. Februar 2023. Jetzt wählen die Jurys die besten Arbeiten aus. Wir wünschen allen, die ein Bild, eine Collage oder einen Kurzfilm eingereicht haben viel Erfolg.

Deutschlands beste Werke zum Thema "WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?"

Alle Wettbewerbsbeiträge werden auf Ortsebene bewertet. Die Siegerwerke gehen anschließend in die Landesjurysitzungen und bei Erfolg werden sie abschließend sogar auf Bundesebene beurteilt. Mitmachen lohnt sich: Die Gewinnerinnen und Gewinner erwarten tolle Sach- und Geldpreise. Die Bundessiegerinnen und -sieger in den Kategorien "Bildgestaltung" und "Film" dürfen sich auf eine Bundespreisträgerakademie im August 2023 unter Anleitung von Expertinnen und Experten freuen.

Die erstplatzierten Bundessiegerinnen und -sieger in der Kategorie "Bildgestaltung" haben darüber hinaus die Chance auf eine internationale Auszeichnung. Ihre Arbeiten messen sich mit den besten Bildern aus Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Die internationalen Siegerinnen und Sieger werden während einer feierlichen internationalen Abschlussveranstaltung im Juni oder Juli 2023 gekürt.

Bewertung

Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgte durch fachkundige Jurys aus erfahrenen Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen, Expertinnen und Experten aus der Filmszene sowie Künstlerinnen und Künstlern – zunächst auf Ortsebene, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene.

Neues Wettbewerbsthema: "Nachhaltigkeit"

Am 2. Oktober 2023 beginnt die 54. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs. Dabei dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, sich in Form von Bildern, Collagen und Kurzfilmen mit dem Thema zu beschäftigen.

Sonderauszeichnung: Dein Bild im Familienkalender

Eine ganz besondere Auszeichnung überreichen wir den zwölf kreativsten Künstlern: Ihr Bild wird im Familienkalender der VR Bank Bamberg-Forchheim eG erscheinen. 

Der Familienkalender wird jedes Jahr in einer Auflage von 6.000 Stück gedruckt und an Kunden ausgegeben. Die Gewinner, deren Bild im Familienkalender aufgenommen wird, werden schriftlich benachrichtigt.