Als in der Region verwurzelte und tätige Bank nehmen wir uns auf vielfältige Weise der Förderung und Unterstützung unserer Kinder und Jugendlichen an.
Unter Mitwirkung der Staatlichen Schulämter im Landkreis Forchheim und im Landkreis Erlangen-Höchstadt stellen wir aufgrund des großen Erfolges bereits zum dreizehnten Mal einen
Förderpreis in Höhe von insgesamt 5.000,- Euro
für alternative Lernprojekte zur Verfügung.
- Teilnehmen konnten alle Schularten in unserem Geschäftsgebiet. Selbstverständlich konnten sich die Teilnehmer oder auch die Preisträgerschulen der früheren Ausschreibungen erneut bewerben.
- Förderfähig sind alle laufenden Projekte, die insbesondere eines der folgenden Kriterien erfüllen: Lernen im Team, selbstorganisiertes Lernen, außerschulische Lernorte, lebenspraktisches Lernen, vernetztes Lernen.
- Besonders bevorzugt werden Projekte, deren Konzepte auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Förderwürdig sind ebenso nachahmenswerte Projekte, die eine anregende Breitenwirkung haben oder Projekte, die erstmalig angestoßen werden, aber auf Dauerhaftigkeit angelegt sind.
- Die Abgabefrist endete am 30. März 2020.
- Das Preisgeld ist für das laufende Projekt zu verwenden.
- Förderanträge konnten in allen Geschäftsstellen abgegeben werden.