- Kurt Turbanisch
- Bambergansichten
- Kundenzentrum Schönleinsplatz
Kunst in der Bank
Ausstellung von Kurt Turbanisch bis 25. Januar 2016
Bambergansichten und andere Bildwelten
Bis zum 25. Januar schmücken neue Kunstwerke von Kurt Turbanisch die Räume des Kundenzentrums am Schönleinsplatz der VR Bank Bamberg und laden zu einem Bummel ein.
Die Arbeiten von Kurt Turbanisch zeigen Bamberger Ansichten in Kombination von Zeichnung und Fotomontage.
Die Ausstellung ist bis zum 26. Januar 2016 zu den banküblichen Öffnungszeiten von Montag – Freitag 9.00 Uhr – 17.00 Uhr im Kundenzentrum der VR Bank Bamberg am Schönleinsplatz, Willy-Lessing-Str. 2 zu besichtigen.

Fotomontage
Die Fotomontage ist eine spezielle Technik, basierend auf der Collage, die sich einer Vielzahl von fotografischen Materialien bedient, wie zum Beispiel Ausschnitten aus Zeitschriften oder selbst gefertigten Fotos. Durch das Zusammenfügen dieser einzelnen Elemente entsteht eine neue Komposition und somit eine neue Aussage. Oftmals dient die Fotomontage der Satire und den kommerziellen Zwecken aber auch der Kunst im Allgemeinen.
Was einmal als Kunst begann, wird heute für alle Medien genutzt. Nirgends werden mehr Fotos manipuliert, retuschiert und montiert als in der Werbung. Manchmal ist die Veränderung der Realität für den Betrachter ersichtlich, meistens jedoch nimmt das Publikum, der Konsument, die Fotomontage als völlig normal und richtig wahr. Ein Bild quasi als „Lüge“ zu erkennen, fällt dem ungeübten Auge zunehmend schwer. Die Fotomontage geht inzwischen so weit, dass man ganze Bildwelten digital herstellen kann, bei denen der Unterschied zwischen Realität und Schein nicht mehr erkennbar ist. Sie kann auch zum Zweck der Fotomanipulation erfolgen. Mit der digitalen Fotografie wurde es möglich, Fotos nicht nur zu perfektionieren, sondern das bestehende Bild komplett zu verändern.
Zeichnungen
Diese Bilder sind ausgeführte Bleistift.- und Farbstiftzeichnungen auf weißem Papier. Das Interesse gilt hier vor allem der Stadtansicht die vom Kontrast zwischen Alt und Neu, statischen und dynamischen Elementen lebt.
Subtil gezeichnete Fragmente historischer Bauten verschmelzen mit freigesetzten, sich gegenseitig an Leuchtkraft und Bewegung steigernden Farbschraffuren zu einem Ganzen. So entstehen Bilder, in denen die Freude am Setzen von Farben und Formen spürbar wird.
Das könnte Sie auch interessieren
- Unser Engagement