Menschenkicker-Turnier auf dem Maxplatz
Goolkids
Integrativer Sport
Sport verbindet Menschen - ob klein oder groß, welcher Nation oder Religion auch immer sie angehören - und fördert den Teamgeist. Für Kinder hat das Spielen eine besondere Bedeutung bei ihrer persönlichen Entwicklung. Fußball wird auf der ganzen Welt gespielt, doch nicht alle haben überhaupt einen Ball oder gar Schuhe, geschweige denn Zugang zu einem Verein.
Dies zu ändern hat sich Goolkids e.V. zur Aufgabe gemacht. Goolkids organisiert gemeinsam mit Kindern Projekte und Aktionen für Kinder, wie bespielsweise Mitgliedschaften in Sportvereinen oder die Teilnahme an Trainingscamps für Kinder benachteiligter Familien oder Flüchtlingen.
Projekt Sammelbox
Helfen leicht gemacht

Die VR Bank Bamberg unterstützt Goolkids in verschiedenen Projekekten, u.a. auch beim Projekt Sammelbox. Im Kundenzentrum Schönleinsplatz steht eine Spendenbox
Hierbei können Kinder ihre Sportsachen, aus welchen sie herausgewachsen sind, in die von goolkids bereitgestellten Sammelboxen einwerfen. Diese sind bei vielen Sportvereinen in der Stadt Bamberg zu finden. Die überzähligen Sportsachen werden zentral gesammelt und bilden einen Ausrüstungspool, wodurch öffentliche Gratis-Basare für bedürftige Jugendliche möglich werden. Überschüsse gehen als Spende an Kinder in armen Ländern.
Durch die Sammelboxen von goolkids können somit schon die Kleinsten einen wertvollen Beitrag zur Integration durch Sport leisten. Denn dieser Grundbestand an Sportsachen bildet die wichtigste Basis für integrativen Sport durch goolkids.

Sie möchten Goolkids e.V. unterstützen?
Mit der VR-Bank hat der Förderkreis goolkids einen weiteren starken Partner im Kampf für die Integration sozial Benachteiligter gewonnen. Ganz nach dem Werbeslogan „Wir machen den Weg frei“, beteiligt sich die Genossenschaftsbank sowohl an der Finanzierung integrativer Sportangebote als auch an der goolkids-Sammelbox-Aktion und ermöglicht dem Förderkreis damit ein weiteres Engagement auch und vor allem in den kalten Wintermonaten.
Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt und schneebedeckte Fußballplätze – der Winter erschwert den Zugang zu sportlicher Aktivität für soziale schwache Kinder und Jugendliche enorm. Denn draußen Fußballspielen können oder dürfen sie nicht mehr und für teure Fußballhallen ist zumeist kein Geld übrig. Damit Flüchtlinge und andere sozial schlechter Gestellte im Bamberger Raum jedoch nicht auf ihren Lieblingssport im Winter verzichten müssen, hat der Förderverein goolkids, zusammen mit der finanziellen Unterstützung der VR-Bank, einen Indoor-Platz in der Kickarena in Bamberg gemietet, auf dem nunmehr einmal pro Woche für eineinhalb Stunden kostenfrei Fußball gespielt werden darf. „Uns fällt ein Stein vom Herzen, dass wir dieses Vorhaben dank der Hilfe der VR-Bank nun endlich verwirklichen konnten“, erklärte der Projektleiter von goolkids Robert Bartsch.
Die aus dieser Aktion entstandene Partnerschaft mit der VR-Bank trägt darüber hinaus zusätzliche Früchte. Denn mit der goolkids-Sammelbox-Aktion unterstützt die Bank ein weiteres Projekt des Fördervereins, das in diesem Jahr ins Leben gerufen wurde. Die Idee: Sammelboxen werden in Sportheimen, Schulen und anderen Institutionen installiert und dienen als eine Art Hortstation für überschüssige Sportkleidung. Die Boxen werden eingesammelt und ihr Inhalt in einem Container verstaut, aus dem sich Flüchtlinge und andere soziale Benachteiligte kostenfrei bedienen dürfen. Sollten zum Schluss immer noch Klamotten übrig sein, werden diese gespendet. So entsteht ein großer Pool an Sportutensilien, die genau dahin gehen, wo sie am nötigsten sind.
Abseits der Sammelbox-Aktion, sind bereits weitere Projekte in Planung, in denen die VR-Bank und goolkids gemeinsam im Sinne sportlicher Integration tätig sein werden. So veranstaltet die Bank im kommenden Sommer ein Bambini-Turnier zu dem auch der Förderkreis ein internationales Team bereitstellen wird. Und auch das beliebte Human-Kicker-Turnier, das in vergangenen Sommer bereits großen Anklang fand, steht im Folgejahr wieder auf dem Zettel der gemeinsamen Projekte von Geldinstitut und Förderverein.
goolkids bedankt sich bei der VR-Bank für die Unterstützung in den Projekten des Förderkreises und freut sich auf eine enge Partnerschaft in künftigen sportlich-sozialen Vorhaben.
